PM: Fridays For Future startet Kampagne “Generationensolidarität leben”
Einladung zur Online-Pressekonferenz am Freitag, 20.03. um 11 Uhr (auf ZOOM) / alle Veranstaltungen bis Ende April abgesagt.
Einladung zur Online-Pressekonferenz am Freitag, 20.03. um 11 Uhr (auf ZOOM) / alle Veranstaltungen bis Ende April abgesagt.
Münster, 03.03.2020. Die Organisator*innen von Fridays For Future Münster starten eine Spendenkampagne für die nächste Großdemo, die am 24. April stattfinden soll. Die Demonstration ist Teil des nächsten globalen Klimastreiks und soll unter dem Motto “#Machen2020” stehen.
Am 19. Februar um 17 Uhr veranstaltet Fridays For Future Münster eine Vollversammlung. Was ist das? — Wir wollen das Jahr 2020 und damit auch die Mobilisierung für die nächste Großdemonstration einläuten, und dazu brauchen wir euch alle!
Wie bereits beim Anfang Januar stattgefundenen AfD-Kreisparteitag ruft Fridays For Future Münster auch zum Protest gegen den am 07. Februar 2020 stattfindenden Neujahrsempfang der AfD Münster auf.
Münster, 23.01.2020. Am 24. April gehen die internationalen Klimastreiks in die nächste Runde, und auch in Münster ist erneut eine Großdemo geplant, die unter dem Motto “#Machen2020” stehen soll.
Münster, 07.01.2020. Fridays For Future versteht sich als zukunftsgewandtes Projekt, welches die Klimapolitik auf die Tagesordnung gesetzt hat und nun vernünftige Antworten auf die drängendsten Fragen erwartet. Eine neofaschistische Partei, die den menschengemachten Klimawandel leugnet und auf solch eine perfide Art gegen andere hetzt, widerspricht sämtlichen Idealen der Fridays-For-Future-Bewegung.
Vor einem Jahr fing alles an: Die Fridays-For-Future-Bewegung wurde langsam bekannter, als sich auch in Münster eine Ortsgruppe gründete und eine Mahnwache abgehalten wurde — 14 Teilnehmer*innen standen für Klimaneutralität und wirksamen Klimaschutz auf der Straße.
Es ist ein knappes Jahr her, dass Fridays For Future in Münster zum ersten Mal auf die Straße ging, um für die Einhaltung des 1,5‑Grad-Ziels zu protestieren. In der vergangenen Ratssitzung am 11. Dezember schließlich wurde Klimaneutralität bis 2030 erklärtes politisches Ziel der Stadt Münster — eine Entscheidung, die maßgeblich durch den Druck von Fridays For Future gelang.
Am 29. November gingen wieder 10.000 Menschen gemeinsam mit Fridays For Future Münster auf die Straßen, insgesamt 630.000 Demonstrant*innen waren es deutschlandweit. Die lokalen Aktivist*innen resümieren den Tag als vollen Erfolg.
Fridays For Future kündigt Bürger*innenbegehren für den Fall an, dass der Rat dem Antrag “Klimaneutralität bis 2030” nicht zustimmt.