Forderungen und Ziele

Forderungen und Ziele

Im Jahr 2019 haben wir Forderun­gen an die Stadt Mün­ster gestellt, die wir nun als poli­tis­che Ziele in Mün­ster verfolgen. 

Unsere Haupt­forderung, Kli­ma­neu­tral­ität bis 2030, wurde im Dezem­ber vom Rat der Stadt Mün­ster als Ziel beschlossen. Jet­zt geht es darum, dieses Ziel zu erre­ichen! Dazu fordern wir:

Im Bere­ich Energie:
- 100% Erneuer­bare Energien ab 2030
- Jedes Jahr zusät­zliche 10% des Erneuer­bare-Energien-Poten­zials auss­chöpfen
- Pro Jahr: 5% ener­getis­che Sanierungsrate für Altgebäude

Im Bere­ich Verkehr:
- Schrit­tweise Ein­führung der aut­ofreien Innen­stadt- Ein­führung eines Metrobus-Sys­tems bis 2025- Wende zu ein­er Fahrrad­stadt, die den Namen verdient

Im Bere­ich Land­nutzung:
- Ein neuer Baum pro Einwohner*in und Jahr

Diese Maß­nah­men sind Vorschläge, wie Hand­lun­gen zum Erre­ichen der Kli­ma­neu­traltität bis 2030 ausse­hen kön­nen, sie sind ein Teilschritt in die nötige Rich­tung. Um bis 2030 wirk­lich kli­ma­neu­tral zu sein, sind jedoch ergänzende Maß­nah­men unbe­d­ingt notwendig!

Unser Forderungspa­pi­er, in dem die einzel­nen Schritte genauer erk­lärt sind, ist hier zu finden:

Forderun­gen: Fri­days For Future Mün­ster
PDF-Dokument
4,3 MB
Herun­ter­laden