NRW-Zentralstreik in Sterkrade — Zeit für eine echte Mobilitätswende

NRW-Zentralstreik in Sterkrade — Zeit für eine echte Mobilitätswende

Rund 1600 Demon­stri­erende ver­sam­melten sich am heuti­gen Fre­itag, den 11.02.2022, zum Zen­tral­streik der Fri­days for Future-Orts­grup­pen aus NRW in Ober­hausen. Auch aus Mün­ster reis­ten zahlre­iche Aktivist*innen gemein­sam nach Ober­hausen, um sich den Demon­stri­eren­den anzuschließen. 

Anlass der Demon­stra­tion war die geplante Rodung von rund 5000 Bäu­men des Sterkrad­er Waldes in Ober­hausen. Rund 11 Hek­tar Mis­chwald und 22 Hek­tar Böschungs­ge­bi­et sollen dem Aus­bau eines Auto­bahnkreuzes zum Opfer fallen. 

Während die Kli­makatas­tro­phe um uns herum immer weit­er eskaliert, Ökosys­teme und Men­schen­leben bedro­ht sind, in ein­er Zeit, in der wir schlichtweg keine Zeit mehr haben, fol­gen poli­tis­che Entscheidungsträger*innen noch immer den (schein­baren) Logiken ein­er längst ver­gan­genen Zeit. Angesichts der sich immer weit­er ver­schär­fend­en Kli­makrise wider­spricht der weit­ere Aus­bau ein­er Auto­bahn dem gesun­den Men­schen­ver­stand.”, erk­lärt Vin­cent Heitzer von der Fri­days for Future Orts­gruppe Münster. 

Die Aktivist*innen fordern die Umset­zung der drin­gend erforder­lichen Mobil­itätwende. So sind im Verkehrssek­tor die CO2-Emis­sio­nen 2021 im Ver­gle­ich zu 1995 sog­ar um 21% gestiegen (vgl. Umwelt­bun­de­samt, https://www.umweltbundesamt.de/daten/verkehr/emissionen-des-verkehrs#pkw-fahren-heute-klima-und-umweltvertraglicher). Anstatt die Infra­struk­tur für den motorisierten Indi­vid­u­alverkehr also weit­er auszubauen, brauche es ein Auto­bah­n­mora­to­ri­um. Ein solch­es hat­te Fri­days for Future Deutsch­land bere­its kurz nach der Bun­destagswahl im ver­gan­genen Sep­tem­ber als Teil ihrer 100 Tage Forderun­gen an die neue Bun­desregierung for­muliert (https://fridaysforfuture.de/forderungen/100-tage/). Diese Forderun­gen enthal­ten wichtige Weichen­stel­lun­gen, um Deutsch­land endlich auf einen 1,5‑Grad-Pfad zu bringen. 

Die Demon­stra­tion in Ober­hausen find­et sechs Wochen vor dem näch­sten glob­alen Kli­mas­treik statt. Auch in Mün­ster rufen die Aktivist*innen dazu auf, gemein­sam unter dem Mot­to #Peo­pleNot­Prof­it für mehr Klim­agerechtigkeit auf die Straße zu gehen. Beginn der Kundge­bung ist 14.00 Uhr an den Aaseekugeln / Ecke Bis­mar­ck­allee und Wesel­er Straße. Um die Sicher­heit für die Teil­nehmenden zu erhöhen, hat FFF Mün­ster entsch­ieden, die Kundge­bung unter 2G-Regelun­gen durchzuführen. Nähere Infor­ma­tio­nen folgen. 

Kommentare(0)