NRW-Zentralstreik in Sterkrade — Zeit für eine echte Mobilitätswende
Rund 1600 Demonstrierende versammelten sich am heutigen Freitag, den 11.02.2022, zum Zentralstreik der Fridays for Future-Ortsgruppen aus NRW in Oberhausen. Auch aus Münster reisten zahlreiche Aktivist*innen gemeinsam nach Oberhausen, um sich den Demonstrierenden anzuschließen.
Anlass der Demonstration war die geplante Rodung von rund 5000 Bäumen des Sterkrader Waldes in Oberhausen. Rund 11 Hektar Mischwald und 22 Hektar Böschungsgebiet sollen dem Ausbau eines Autobahnkreuzes zum Opfer fallen.
“Während die Klimakatastrophe um uns herum immer weiter eskaliert, Ökosysteme und Menschenleben bedroht sind, in einer Zeit, in der wir schlichtweg keine Zeit mehr haben, folgen politische Entscheidungsträger*innen noch immer den (scheinbaren) Logiken einer längst vergangenen Zeit. Angesichts der sich immer weiter verschärfenden Klimakrise widerspricht der weitere Ausbau einer Autobahn dem gesunden Menschenverstand.”, erklärt Vincent Heitzer von der Fridays for Future Ortsgruppe Münster.
Die Aktivist*innen fordern die Umsetzung der dringend erforderlichen Mobilitätwende. So sind im Verkehrssektor die CO2-Emissionen 2021 im Vergleich zu 1995 sogar um 21% gestiegen (vgl. Umweltbundesamt, https://www.umweltbundesamt.de/daten/verkehr/emissionen-des-verkehrs#pkw-fahren-heute-klima-und-umweltvertraglicher). Anstatt die Infrastruktur für den motorisierten Individualverkehr also weiter auszubauen, brauche es ein Autobahnmoratorium. Ein solches hatte Fridays for Future Deutschland bereits kurz nach der Bundestagswahl im vergangenen September als Teil ihrer 100 Tage Forderungen an die neue Bundesregierung formuliert (https://fridaysforfuture.de/forderungen/100-tage/). Diese Forderungen enthalten wichtige Weichenstellungen, um Deutschland endlich auf einen 1,5‑Grad-Pfad zu bringen.
Die Demonstration in Oberhausen findet sechs Wochen vor dem nächsten globalen Klimastreik statt. Auch in Münster rufen die Aktivist*innen dazu auf, gemeinsam unter dem Motto #PeopleNotProfit für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße zu gehen. Beginn der Kundgebung ist 14.00 Uhr an den Aaseekugeln / Ecke Bismarckallee und Weseler Straße. Um die Sicherheit für die Teilnehmenden zu erhöhen, hat FFF Münster entschieden, die Kundgebung unter 2G-Regelungen durchzuführen. Nähere Informationen folgen.