PM: Markus Lewe muss Klimaplan vorlegen
Nach den Kommunalwahlen 2020 sieht Fridays For Future Münster die Stadt vor einem entscheidenden Moment für das Ziel, bis spätestens 2030 klimaneutral zu werden.
Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an
Nach den Kommunalwahlen 2020 sieht Fridays For Future Münster die Stadt vor einem entscheidenden Moment für das Ziel, bis spätestens 2030 klimaneutral zu werden.
Fridays For Future Münster zeigt sich zufrieden, dass die Kommunalwahl zur Klimawahl wurde — Klima und Umwelt waren das bestimmende Thema dieser Wahl.
Am 04.09. streikte Fridays For Future Münster gemeinsam mit über 1.200 Menschen dafür, dass die Kommunalwahl am 13.09. zur Klimawahl wird.
Fridays For Future Münster möchte die Kommunalwahl am 13.09. zu einer Klimawahl machen. Um das zu erreichen, hat sich die Gruppe neben dem Klimastreik am 04.09., der um 12 Uhr auf dem Schlossplatz stattfindet, einen klimapolitischen Überblick über die antretenden Parteien und Kandidat*innen verschafft.
Am 04.09. um 12 Uhr, neun Tage vor der Kommunalwahl, soll der nächste Klimastreik von Fridays For Future Münster auf dem Schlossplatz starten. Matilda Kohnen, die sich an der Organisation beteiligt, zeigt sich erfreut: “Wir gehen mit Optimismus auf den September zu, sowohl auf den Klimastreik als auch auf die Kommunalwahl am 13.09., die wir zur Klimawahl machen wollen.