Klima-Großdemonstration zum G7 Treffen in Münster
Anlässlich des Treffens der G7-Außenminister*innen rufen die Münsteraner Ortsgruppen von Fridays for Future, Greenpeace, Seebrücke und der KlimaEntscheid unter dem Motto “Global Climate Justice – Diese Welt gehört nicht nur den G7!” zu einer Klima-Demonstration auf. Die Veranstaltung startet am 03.11.2022 um 16.00 Uhr auf dem Schlossplatz in Münster. Das Bündnis macht darauf aufmerksam, dass entgegen dem Verursacherprinzip oft die Menschen und Regionen am härtesten von den Folgen der Klimakrise getroffen werden, die am wenigsten dazu beigetragen haben.
Die Klimakrise ist eine Gerechtigkeitskrise
“Vor allem Menschen aus dem globalen Süden spüren schon heute die Auswirkungen des Klimawandels, aber auch ärmere Menschen in den G7-Staaten sind stärker betroffen und werden bei politischen Entscheidungen oft nicht ausreichend bedacht.”
Philipp Voß von Greenpeace Münster
Nach einem Bericht von Oxfam, ist allein das reichste 1 Prozent der Weltbevölkerung für mehr als doppelt so viele Emissionen verantwortlich wie die ärmsten 50 Prozent! Und auch in Deutschland haben die reichsten 10 Prozent nahezu einen genauso hohen CO2-Fußabdruck (26 Prozent der deutschen Emissionen) wie die ärmere Hälfte der deutschen Bevölkerung (29 Prozent).
Forderungen des Bündnisses an die G7-Staaten
Vor diesem Hintergrund und der sich immer weiter verschärfenden Klimakrise stellt das Bündnis klare Forderungen an die G7-Staaten:
1. Abbau der sozialen und globalen Ungerechtigkeiten durch konkrete finanzielle Maßnahmen für Klimaschutz, Klimaanpassung und Bewältigung klimabedingter Schäden vor allem im globalen Süden.
2. Abbau der fossilen Abhängigkeiten, keine Investitionen mehr in fossile (Dauer)Infrastruktur und einen Kohleausstieg bis 2030 in allen G7-Staaten.
3. Anerkennung und Abbau der existierenden kolonialen Ausbeutungsstrukturen und Achtung der Menschenrechte!
Presseanfragen an: G7MS2022@protonmail.com