Klima-Demo am 03.11.2022 in Münster

Klima-Demo am 03.11.2022 in Münster

Anlässlich des G7-Aussenminister*innentreffens ruft ein Bünd­nis aus den Mün­ster­an­er Grup­pen von Fri­days for Future, Green­peace, See­brücke und dem Kli­maEntscheid unter dem Mot­to “Glob­al Cli­mate Jus­tice – Diese Welt gehört nicht nur den G7!” zu ein­er Kli­ma-Demon­stra­tion am 03.11.2022 um 16 Uhr auf. Das Bünd­nis kri­tisiert scharf, dass eine auss­chließlich an den Inter­essen der G7-Staat­en ori­en­tierte Kli­ma- und Außen­poli­tik das Ziel ein­er glob­alen Klim­agerechtigkeit ver­fehlen muss.

Pro­fes­sor Quaschn­ing als Gas­tred­ner in Münster

Gas­tred­ner wird der bekan­nte Energie-Experte und Grün­dungsmit­glied der “Sci­en­tists for Future” Prof. Dr. Volk­er Quaschn­ing sein. Volk­er Quaschn­ing beschreibt “die Kli­makrise als die größte Bedro­hung für unsere Welt, wie wir sie heute ken­nen” und fordert die Poli­tik auf, ihre eige­nen, selb­st gefassten Beschlüsse ernst zu nehmen.

Zu geringe Investi­tio­nen in erneuer­bare, zu hohe in fos­sile Energien

Alle G7-Staat­en haben das Paris­er Abkom­men unterze­ich­net, aber kein­er der Staat­en befind­et sich auch nur annäh­ernd auf dem 1,5 Grad-Pfad. Stattdessen steuern die G7 laut ein­er Studie der Non-Prof­it Organ­i­sa­tion CDP auf eine glob­ale Erder­wär­mung von 2,7 Grad zu.

Die Investi­tio­nen in Kli­maschutz und die Energiewende sind weit­er­hin viel zu ger­ing! Dabei sind sie nicht nur unumgänglich, um eine weit­ere Eskala­tion der Kli­makrise zu ver­hin­dern, son­dern schaf­fen auch viele Arbeit­splätze und machen uns unab­hängig von autokratis­chen Reg­i­men, wie dem Russischen.”

Matil­da Kohnen, Sprecherin des Bündnisses

Seit 2015 wur­den in Deutsch­land jährlich fos­sile Energien für rund 88 Mil­liar­den Euro importiert, 17 Prozent davon aus Rus­s­land. Dem ste­hen lediglich etwa 26 Mil­liar­den Euro jährlich für die Energiewende gegenüber. Mehr als das Vier­fache wäre nötig, um unsere Kli­maziele zu erre­ichen, zeigt eine Studie der New Eco­nom­ics Foun­da­tion auf.

Forderun­gen des Bünd­niss­es an die G7-Staaten

1. Abbau der sozialen und glob­alen Ungerechtigkeit­en durch konkrete finanzielle Maß­nah­men für Kli­maschutz, Kli­maan­pas­sung und Bewäl­ti­gung klimabe­d­ingter Schä­den vor allem im glob­alen Süden.
2. Abbau der fos­silen Abhängigkeit­en, keine Investi­tio­nen mehr in fos­sile (Dauer)Infrastruktur und einen Kohleausstieg bis 2030 in allen G7-Staat­en.
3. Anerken­nung und Abbau der existieren­den kolo­nialen Aus­beu­tungsstruk­turen und Achtung der Men­schen­rechte sowie des Völkerrechts!


Pro­fes­sor Quaschn­ing als Gas­tred­ner vor dem Schloss
Wann: 03.11.2022, 16 Uhr
Wo: Schloss­platz Mün­ster
Was: 16–17 Uhr Rede­beiträge, ab 17 Uhr Laufde­mo Rich­tung Innenstadt

Kommentare(0)