Klima-Demo am 03.11.2022 in Münster
Anlässlich des G7-Aussenminister*innentreffens ruft ein Bündnis aus den Münsteraner Gruppen von Fridays for Future, Greenpeace, Seebrücke und dem KlimaEntscheid unter dem Motto “Global Climate Justice – Diese Welt gehört nicht nur den G7!” zu einer Klima-Demonstration am 03.11.2022 um 16 Uhr auf. Das Bündnis kritisiert scharf, dass eine ausschließlich an den Interessen der G7-Staaten orientierte Klima- und Außenpolitik das Ziel einer globalen Klimagerechtigkeit verfehlen muss.
Professor Quaschning als Gastredner in Münster
Gastredner wird der bekannte Energie-Experte und Gründungsmitglied der “Scientists for Future” Prof. Dr. Volker Quaschning sein. Volker Quaschning beschreibt “die Klimakrise als die größte Bedrohung für unsere Welt, wie wir sie heute kennen” und fordert die Politik auf, ihre eigenen, selbst gefassten Beschlüsse ernst zu nehmen.
Zu geringe Investitionen in erneuerbare, zu hohe in fossile Energien
Alle G7-Staaten haben das Pariser Abkommen unterzeichnet, aber keiner der Staaten befindet sich auch nur annähernd auf dem 1,5 Grad-Pfad. Stattdessen steuern die G7 laut einer Studie der Non-Profit Organisation CDP auf eine globale Erderwärmung von 2,7 Grad zu.
“Die Investitionen in Klimaschutz und die Energiewende sind weiterhin viel zu gering! Dabei sind sie nicht nur unumgänglich, um eine weitere Eskalation der Klimakrise zu verhindern, sondern schaffen auch viele Arbeitsplätze und machen uns unabhängig von autokratischen Regimen, wie dem Russischen.”
Matilda Kohnen, Sprecherin des Bündnisses
Seit 2015 wurden in Deutschland jährlich fossile Energien für rund 88 Milliarden Euro importiert, 17 Prozent davon aus Russland. Dem stehen lediglich etwa 26 Milliarden Euro jährlich für die Energiewende gegenüber. Mehr als das Vierfache wäre nötig, um unsere Klimaziele zu erreichen, zeigt eine Studie der New Economics Foundation auf.
Forderungen des Bündnisses an die G7-Staaten
1. Abbau der sozialen und globalen Ungerechtigkeiten durch konkrete finanzielle Maßnahmen für Klimaschutz, Klimaanpassung und Bewältigung klimabedingter Schäden vor allem im globalen Süden.
2. Abbau der fossilen Abhängigkeiten, keine Investitionen mehr in fossile (Dauer)Infrastruktur und einen Kohleausstieg bis 2030 in allen G7-Staaten.
3. Anerkennung und Abbau der existierenden kolonialen Ausbeutungsstrukturen und Achtung der Menschenrechte sowie des Völkerrechts!
Professor Quaschning als Gastredner vor dem Schloss
Wann: 03.11.2022, 16 Uhr
Wo: Schlossplatz Münster
Was: 16–17 Uhr Redebeiträge, ab 17 Uhr Laufdemo Richtung Innenstadt