Fridays for Future Münster kündigt Beteiligung an globalem Klimastreik an

Fridays for Future Münster kündigt Beteiligung an globalem Klimastreik an

Am 25.03.2022 ruft Fri­days for Future weltweit zum zehn­ten glob­alen Kli­mas­treik auf, und auch die Orts­gruppe Mün­ster beteiligt sich wieder. 

Die weltweite Bewe­gung streikt 2022 bere­its im vierten Jahr. Auch in Mün­ster find­en bere­its seit über drei Jahren Klimaproteste statt. Die Aktivist*innen fordern die Regierun­gen weltweit auf, die notwendi­gen Maß­nah­men zu ergreifen, um die Erder­hitzung auf 1,5 Grad gegenüber dem vorindus­triellen Niveau zu begrenzen. 

Im Fokus poli­tis­ch­er Entschei­dun­gen muss dabei das Leben von Men­schen und nicht die Prof­ite einiger Konz­erne ste­hen. Inter­na­tion­al kri­tisiert die Bewe­gung unter dem Mot­to #Peo­pleNot­Prof­it, dass ambi­tion­ierte Klimapoli­tik häu­fig zugun­sten von Konz­ern­in­ter­essen aus­ge­bremst wird. Außer­dem wer­den die Per­spek­tiv­en und Forderun­gen von Men­schen aus schon heute stark von der Kli­makrise betrof­fe­nen Staat­en meist nicht in klimapoli­tis­che (nationale und inter­na­tionale) Entschei­dun­gen einbezogen.

Marek Blanke von FFF Mün­ster erk­lärt: “Wir streiken, damit Men­schen­leben wichtiger wer­den als Gaskonz­erne, Wälder wichtiger als ein Kohle­tage­bau und gerechte Lebensver­hält­nisse wichtiger als die Gewinne einiger Aut­ofir­men. Intak­te Ökosys­teme kön­nen wir nur durch sofor­tige Emis­sion­sre­duk­tion erhal­ten — es wird Zeit, dass Regierun­gen weltweit dementsprechend han­deln. Es ist Zeit für Klimagerechtigkeit!”

Fri­days for Future Deutsch­land wird außer­dem am 25.03. Bilanz über die ersten 100 Tage der Bun­desregierung ziehen. Bere­its kurz nach der Bun­destagswahl hat­te Fri­days for Future Deutsch­land gemein­sam mit den Sci­en­tists for Future sich mit Forderun­gen an die Ampel-Koali­tion gewen­det, die einen notwendi­gen ersten Schritt hin zur Kli­ma­neu­tral­ität darstellen würden. 

Eine Regierung allerd­ings, die einen fos­silen Energi­eträger durch den näch­sten erset­zt und schul­terzuck­end die Kli­maziele für die näch­sten Jahre abschreibt, hat die Dringlichkeit der Kli­makrise offen­sichtlich nicht ver­standen. Deswe­gen gehen wir am 25.03. zum glob­alen Kli­mas­treik auf die Straße, um gemein­sam mit Aktivist*innen weltweit einzu­fordern, was für eine klim­agerechte Welt notwendig ist!”, sagt Judith Hölsch­er aus Mün­ster.  Die Demon­stra­tion begin­nt in Mün­ster um 14.00 Uhr. Nähere Infor­ma­tio­nen zur geplanten Aktion wird die Orts­gruppe Mün­ster bald bekan­nt­geben. Der Streik wird unter den gegebe­nen Coro­na-Maß­nah­men stattfinden.

Kommentare(0)