Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar
Fridays For Future streikt während Koalitionsverhandlungen in Münster und Berlin
Am morgigen Freitag, den 22. Oktober 2021, findet in Berlin der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #IhrLasstUnsKeineWahl statt. Dieser ist Teil der Aktionstage „Gerechtigkeit jetzt“. Auch aus Münster reist eine Gruppe Unterstützer*innen nach Berlin. Start der Demonstration in Berlin ist 12.00 Uhr vor dem Brandenburger Tor. Gleichzeitig findet in Münster eine Solidaritätskundgebung statt. Der Demonstrationszug wird um 15.00 Uhr am Hauptbahnhof beginnen und an den Münsteraner Parteizentralen von SPD, Grünen, CDU und FDP entlang zum LWL-Museum führen.
„Nach Abschluss der Sondierungsgespräche in der vergangenen Woche und der mittlerweile erfolgten Zustimmung aller beteiligten Parteien zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen ist leider klar: Es wird weiterhin den Druck von der Straße brauchen, um die verantwortlichen Politiker*innen zum Ergreifen der für eine echte Klimagerechtigkeitspolitik erforderlichen Maßnahmen zu ermutigen.“, erläutert Vincent Heitzer von der Ortsgruppe Münster von Fridays for Future.
„Problematischer als das, was im Sondierungspapier steht, ist das, was dort eben nicht zu finden ist: Eine Politik, die sich ernsthaft und umfassend an dem für Deutschland zur Einhaltung der Ziele von Paris verbleibenden CO2-Restbudget orientiert. Es fehlt insbesondere an einem verbindlichen Kohleausstieg bis 2030, dem Ausstieg aus dem ebenfalls fossilen Energieträger Erdgas, einer umfassenden Mobilitätswende und der tatsächlichen Berücksichtigung der globalen Verantwortung Deutschlands zur weltweiten Zusammenarbeit zur Reduzierung von Treibhausgasen.“, ergänzt Steffen Lambrecht, der sich ebenfalls bei FFF Münster engagiert.
Carla Bardehle schließt an: „Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar! Das Sondierungspapier zeigt jedoch, dass der Klimakrise noch immer nicht die Bedeutung und Dringlichkeit eingeräumt wird, die nötig ist. Es gilt, in den Koalitionsverhandlungen hier dringend und umfassend nachzuverhandeln, um Deutschland auf den 1,5°C‑Pfad zu bringen. Noch ist es nicht zu spät. Wir bleiben laut, denn es geht um unser aller Zukunft! Schließt Euch uns an, morgen 15.00 Uhr am Hauptbahnhof.“