Archiv

Alle Beiträge mit Schlagwort: Rote Linie

Zeigt alle Beiträge mit dem gewählten Schlagwort an

Fridays for Future Münster bildet ‘Rote Linie’ um die Promenade

Fridays for Future Münster bildet ‘Rote Linie’ um die Promenade

Fre­itag Nach­mit­tag fol­gten etwa 4000 Men­schen anlässlich des 12. Glob­alen Kli­mas­treiks dem Aufruf von Fri­days for Future Mün­ster und ver­sam­melten sich auf dem Dom­platz. Dort beka­men die Demonstrant*innen unter anderem Rede­beiträge von den Teach­ers for Future und Ende Gelände zu hören und wur­den durch Musik von KOM­PoLOTT auf die nach­fol­gende Laufde­mo einges­timmt. Unter dem Mot­to #Tomor­row­Is­TooLate wurde auf dem ganzen Globus für eine klim­agerechte Zukun­ft gestreikt. “Neben anderen Krisen, wie der Coro­­na-Pan­demie und dem Ukraine-Krieg, ist die Kli­makrise medi­al, sowie […]

Fridays for Future demonstriert für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens

Fridays for Future demonstriert für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens

Der glob­ale Kli­mas­treik am 3. März, zu dem die FFF-Orga­­gruppe Mün­ster um 15 Uhr auf dem Dom­platz aufruft, ste­ht auch über vier Jahre nach den ersten glob­alen Demon­stra­tio­nen von Fri­days for Future weltweit im Zeichen des Paris­er Kli­maabkom­mens.  “Seit der Paris­er Kon­ferenz von 2015 sind Entscheidungsträger*innen in der Pflicht, alle nöti­gen Maß­nah­men dafür zu ergreifen, die 1,5‑Grad-Grenze nicht zu über­schre­it­en. Seit über vier Jahren gibt es hier­für mas­siv­en Druck auf der Straße, den­noch wirkt das fos­sile Kap­i­tal weit­er von Lützerath […]

Fridays for Future Münster zur Kriminalisierung von Klimaprotesten

Fridays for Future Münster zur Kriminalisierung von Klimaprotesten

Die medi­ale Aufmerk­samkeit von Klimaprotesten beschränkt sich schon lange nicht mehr auss­chließlich auf Großdemon­stra­tio­nen von Fri­days for Future. Mit Aktio­nen, bei denen sich zum Beispiel Aktivisti der Let­zten Gen­er­a­tion auf Straßen fes­tk­leben, rückt ver­mehrt auch der zivile Unge­hor­sam in den Fokus der Gesellschaft. Dass die Debat­te um solche Aktions­for­men häu­fig über­hitzt, lässt sich deut­lich am Unwort des Jahres 2022 erken­nen: “Kli­mater­ror­is­ten”. Fri­days for Future Mün­ster sieht dabei keine Radikalisierung des Klimaprotestes, wie er in den Medi­en oft disku­tiert wird. “Zivil­er Ungehorsam […]