PM: Wir wollen keine Inszenierungen, wir wollen Klimaneutralität!
Münster, 14.08.2020. Am Donnerstagabend veröffentlichte die CDU Münster einen offenen Brief als Reaktion auf die letzte Pressemitteilung von Fridays For Future. Die Initiative plant im Zuge der Kommunalwahlen neben dem Klimastreik am 4. September auch Interviews mit den Ratsparteien und eine Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidaten.
Alle anderen angefragten Parteien und OB-Kandidaten haben innerhalb kurzer Zeit zugesagt, nur von der CDU kam auch auf mehrmaliges Nachfragen keine Antwort, obwohl Markus Lewe kurz vorher noch bei Social Media ein Foto vom letzten gemeinsamen Treffen mit FFF im Januar 2020 veröffentlicht hatte. Das Interviewformat sollte den Parteien die Möglichkeit bieten, die Wähler*innen zu informieren, wie sie die vom Rat bereits beschlossene Klimaneutralität bis 2030 erreichen wollen.
Paul Oppermann, einer der Mitinitiatoren der Gruppe, erklärt hierzu: “Wir verstehen uns als klimaaktivistische Bewegung, die versucht, auf allen politischen Ebenen Einfluss zu nehmen. Wir machen ausdrücklich keinen Kommunalwahlkampf, sondern versuchen, unseren Positionen durch verschiedene Aktionen Gehör zu verschaffen. Dennoch fühlen wir uns verpflichtet, uns zu Wort zu melden, wenn die CDU, die im vergangenen Jahr häufig Entschlüsse – wie etwa ein konkretes Maßnahmenpaket für Klimaneutralität bis 2030 – blockiert hat, sich selbst als Münsters Klimaschutzpartei darstellt und sich – trotz mehrfacher Anfrage in den vergangenen Wochen – nicht öffentlich unseren kritischen Fragen stellen möchte.”
Sophia Kegel, ebenfalls bei FFF Münster aktiv, ergänzt: “Wir haben aufgerufen, die Wahl zu einer Klimawahl zu machen und unser erklärtes Ziel ist, dass es im neuen Rat endlich Mehrheiten für ambitionierten Klimaschutz gibt. Wenn die CDU das als Kampagne zur ‘Schwächung ihrer Positionen’ und ‘Wahlwerbung’ gegen sich versteht, dann offenbart das, dass die CDU einfach keinen ambitionierten Klimaschutz möchte. Ansonsten hätte sie ja die Gelegenheit gehabt, unsere Gesprächseinladung anzunehmen und im Gespräch genau zu erklären, welche konkreten ambitionierten Klimaschutzmaßnahmen sie vorhat. Wir wollen keine politischen Inszenierungen, wir wollen Klimaneutralität bis 2030!”
Weitere Informationen finden Sie auf fff-muenster.de.