#PeopleNotProfit — Wir brauchen endlich globale Klimagerechtigkeit
Es sind noch rund vier Wochen bis zum zehnten globalen Klimastreik von Fridays for Future, und auch in Münster werden die Aktivist*innen am 25. März auf die Straße gehen.
Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an
Es sind noch rund vier Wochen bis zum zehnten globalen Klimastreik von Fridays for Future, und auch in Münster werden die Aktivist*innen am 25. März auf die Straße gehen.
Die Zeit in der wir noch handeln können um das 1,5°-Ziel zu erreichen schrumpft und schrumpft. Deshalb muss der 25.03. noch einmal richtig groß werden! Dafür haben wir auch dieses mal wieder Material bestellt, bei dem ihr uns beim Verteilen helfen könnt! Ihr findet es bei: Frau Többen (Hammerstraße 55) Vielfachglück (Sonnenstraße 70) Oder schreib uns über unsere Kanäle, dann organisieren wir, dass auch du beim Verteilen helfen kannst!
Über zwei Jahre ist es her, dass der Rat der Stadt Münster auf Drängen zahlreicher Klimainitiativen entschied: Münster soll bis 2030 klimaneutral werden. Damit wurde deutlich, dass Münster eine Vorreiterstadt in punkto Klimaschutz werden sollte; ein Vorhaben, dass Oberbürgermeister Markus Lewe einige Zeit später noch einmal bekräftigte. Sein Ziel sei es, dass Münster die erste klimaneutrale Stadt Deutschlands wird.
Aktuell verhandelt das Oberverwaltungsgericht Münster zu den Enteignungen und den Inbesitznahmen von RWE im bedrohten Dorf Lützerath. Gegen diese Zerstörung durch den wahnsinnigen Kohleabbau im Rheinischen Braunkohlerevier stellen wir uns mit Aktionen am OVG.
Rund 1600 Demonstrierende versammelten sich am heutigen Freitag, den 11.02.2022, zum Zentralstreik der Fridays for Future-Ortsgruppen aus NRW in Oberhausen. Auch aus Münster reisten zahlreiche Aktivist*innen gemeinsam nach Oberhausen, um sich den Demonstrierenden anzuschließen.