Pressemitteilungen

7.000 Demonstrierende beim globalen Klimastreik in Münster

7.000 Demonstrierende beim globalen Klimastreik in Münster

Weltweit fol­gten am heuti­gen Fre­itag, den 23.09.2022, hun­dert­tausende Men­schen dem Aufruf von Fri­days for Future und demon­stri­erten gemein­sam für eine klim­agerechte Zukun­ft. In Deutsch­land gin­gen in rund 270 Orten ins­ge­samt 280.000 Men­schen auf die Straße. In Mün­ster schlossen sich 7.000 Men­schen den Protesten an, die unter dem Mot­to #Peo­pleNot­Prof­it standen.  “Weltweit lei­den schon heute Men­schen unter den Fol­gen der eskalieren­den Kli­makrise — beson­ders stark betrof­fen sind Län­der im Glob­alen Süden. Staatliche Entscheidungsträger*innen müssen endlich Ver­ant­wor­tung übernehmen und effek­tive Maß­nah­men verabschieden, […]

Fridays for Future Münster veranstaltet 24-Stunden-Mahnwache

Fridays for Future Münster veranstaltet 24-Stunden-Mahnwache

Fri­days for Future Mün­ster ruft für das kom­mende Woch­enende zu ein­er 24-Stun­­den-Mah­nwache auf, um für eine 1.5 °C‑konforme Klimapoli­tik zu demon­stri­eren. Die Ver­anstal­tung begin­nt am Fre­itag, den 1.7., um 14 Uhr am his­torischen Rathaus und endet nach einem bun­ten, abwech­slungsre­ichen Pro­gramm am fol­gen­den Tag, den 2.7., eben­falls um 14 Uhr. “Mit jedem Tag, an dem weit­er kli­maschädliche Poli­tik betrieben wird, wird die Chance, das 1.5 °C‑Ziel einzuhal­ten geringer”, erk­lärt Vin­cent Heitzer, Mitorganisator*in bei FFF Mün­ster. “Es muss jet­zt gehan­delt wer­den. Mit dieser Aktion […]

FFF-Fahrraddemo in Münster

FFF-Fahrraddemo in Münster

Am heuti­gen Fre­itag fol­gten um 16 Uhr 50 Men­schen dem Aufruf von Fri­days for Future Mün­ster, sich an ein­er Fahrrad­de­mo durch die Innen­stadt zu beteili­gen. Dabei führte die gut 13 Kilo­me­ter lange Route von der Stuben­gasse über das Süd­vier­tel bis in das Kreuzvier­tel. Von dort ging es zurück zum Schloss­platz, wo die Demo um 17:30 Uhr endete. Die Fahrrad­de­mo der lokalen Orts­gruppe fokussierte sich, wie auch der let­zte NRW-weite Großstreik am 06.05., auf die vor­raus­ge­gan­gene Land­tagswahl in NRW und die […]

NRW-weiter Klimastreik am 06.05. in Münster

NRW-weiter Klimastreik am 06.05. in Münster

Am kom­menden Fre­itag, den 06.05., wird Fri­days for Future mit Hin­blick auf die bevorste­hen­den Land­tagswahlen NRW-weit auf die Straßen gehen. Dabei hat die Orts­gruppe Mün­ster zur zahlre­ichen Beteili­gung an ein­er Fahrrad-Großde­­mo über die B51 aufgerufen:  “Wir wollen vor der Land­tagswahl unter dem Mot­to #NRW­GenugVer­WÜSTet die Ver­säum­nisse der aktuellen Regierung aufzeigen: Während der Sterkrad­er Wald ein­er geplanten Auto­bah­n­er­weiterung und Lützerath dem Braunkohle­tage­bau weichen soll, wird der Aus­bau von neuen Wind­kraftan­la­gen qua­si block­iert. Im Län­derver­gle­ich liegt NRW zudem im Punkt umwelt­fre­undlich­er Verkehr […]

Fridays for Future Münster kündigt Beteiligung an landesweitem Streik an

Fridays for Future Münster kündigt Beteiligung an landesweitem Streik an

Am 06.05.2022 ruft Fri­days for Future in ganz NRW anlässlich der Land­tagswahl am 15.05.2022 zum Kli­mas­treik auf. Auch die Mün­ster­an­er Orts­gruppe beteiligt sich mit ein­er Demon­stra­tion. Im Fokus der Aktio­nen ste­ht die Forderung nach ein­er 1,5‑Grad-konformen Lan­despoli­tik. “Die Flutkatas­tro­phe im Juli des let­zten Jahres, bei der alleine im Ahrtal 134 Men­schen ihr Leben ver­loren haben, hat gezeigt, dass der Kli­mawan­del auch auf Men­schen aus NRW direk­te Auswirkun­gen hat. Wir haben keine Zeit mehr zu ver­lieren, um die Fol­gen der Klimakatastrophe […]

7.500 Menschen beim 10. Globalen Klimastreik in Münster

7.500 Menschen beim 10. Globalen Klimastreik in Münster

In rund 1.000 Städten und Orten weltweit fol­gten am heuti­gen Fre­itag, den 25.03.2022, unzäh­lige Men­schen dem Aufruf von Fri­days for Future, und demon­stri­erten gemein­sam für eine klim­agerechte Welt. In Deutsch­land gin­gen an rund 300 Orten ins­ge­samt 220.000 Men­schen auf die Straße. In Mün­ster schlossen sich rund 7.500 Men­schen den Protesten an, die unter den Mot­tos von #Peo­pleNot­Prof­it und #Peace­And­Jus­tice standen.  “Während weltweit Men­schen — ins­beson­dere in den Län­dern des sog. glob­alen Südens — unter den Fol­gen der Kli­makrise lei­den, eskaliert […]

Countdown zum 10. Globalen Klimastreik

Countdown zum 10. Globalen Klimastreik

Am kom­menden Fre­itag, den 25.03.2022, wird die Bewe­gung Fri­days for Future wieder weltweit auf die Straßen gehen und auch die lokale Orts­gruppe Mün­ster ruft zu ein­er Demon­stra­tion auf. “Zusam­men mit unseren Mitstreiter*innen weltweit möcht­en wir diesen Fre­itag für eine Kursän­derung der Poli­tik bei der Kli­mafrage kämpfen. Unter dem Mot­to #Peo­pleNot­Prof­it, also Men­schen nicht Prof­ite, wer­den wir dafür demon­stri­eren, dass die Men­schen und ihre Inter­essen endlich über die Prof­ite einzel­ner Großkonz­erne gestellt wer­den. Denn nur dann kön­nen wir den Pfad zu einem 1,5‑Grad-gerechten, sozial gestal­teten Wan­del ein­schla­gen. Um diesen […]

Noch eine Woche bis zum 10. Globalen Klimastreik

Noch eine Woche bis zum 10. Globalen Klimastreik

Nur noch eine Woche bis zum näch­sten glob­alen Kli­mas­treik: Unter dem Mot­to #Peo­pleNot­Prof­it ruft Fri­days for Future zum zehn­ten Mal zum Glob­alen Kli­mas­treik auf. In Mün­ster begin­nt der Kli­mas­treik am 25. März 2022 um 14 Uhr an den Aaseekugeln / Ecke Bis­mar­ck­allee und Wesel­er Straße. Die Abschlusskundge­bung wird auf dem Schloss­platz stat­tfind­en. Deutsch­landweit wer­den an über 180 Orten Kli­mas­treiks ver­anstal­tet, weltweit geht FFF auf 5 Kon­ti­nen­ten hun­dert­fach auf die Straße.  Die Nutzung fos­siler Energi­eträger schadet nicht nur der Umwelt und […]

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Am 25.03. organ­isiert Fri­days for Future wieder einen weltweit­en Kli­mas­treik. Auch die Mün­ster­an­er Orts­gruppe plant, sich daran mit ein­er großen Demon­stra­tion mit Beginn an den Aaseekugeln zu beteiligen. 

IPCC-Bericht: Uns läuft die Zeit davon!

IPCC-Bericht: Uns läuft die Zeit davon!

Am gestri­gen Mon­tag, den 28.02.2022, erschien der zweite Teil des ins­ge­samt sech­sten Berichts des IPCC, also des Inter­gov­ern­men­tal Pan­el on Cli­mate Change/Weltklimarates. Dabei han­delt es sich um ein Gremi­um der Vere­in­ten Natio­nen, welch­es wis­senschaftliche Erken­nt­nisse über die Kli­makrise sam­melt, auswertet und für Öffentlichkeit und poli­tis­che Entscheidungsträger*innen aufbereitet.