Fridays for Future Münster kündigt Beteiligung an globalem Klimastreik an
Am 25.03.2022 ruft Fridays for Future weltweit zum zehnten globalen Klimastreik auf, und auch die Ortsgruppe Münster beteiligt sich wieder.
Am 25.03.2022 ruft Fridays for Future weltweit zum zehnten globalen Klimastreik auf, und auch die Ortsgruppe Münster beteiligt sich wieder.
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung steht. Nachdem dieser von den drei beteiligten Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP bestätigt wurde, soll Olaf Scholz nun am 8.12.2021 zum neuen Bundeskanzler gewählt werden. Danach wird die sogenannte Ampel-Koalition ihre Arbeit aufnehmen.
In den letzten zwei Wochen fand in Glasgow die COP26 statt. Regierungsvertreter*innen der ganzen Welt haben sich getroffen um über die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels zu sprechen. Die in Glasgow beschlossenen Maßnahmen gehen vielen, unter anderem auch Fridays For Future, jedoch nicht weit genug.
Fridays for Future geht weiter auf die Straße. Während in Berlin SPD, Grüne und FDP über die Bildung der neuen Koalition verhandeln, findet im schottischen Glasgow die diesjährige UN-Klimakonferenz (COP26) statt. Staats- und Regierungschef*innen bzw. ihre Unterhändler*innen treffen sich unter Beobachtung und kritischer Begleitung von Expert*innen und zivilgesellschaftlichen Bündnissen und Organisationen, um internationale Klimaschutzbemühungen zu koordinieren.
Heute beginnt in Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz (COP26). Delegierte aus 197 Staaten und Staatenbündnissen (bspw. der EU) sollen hier in den nächsten zwei Wochen maßgebliche Leitentscheidungen für internationale Klimaschutzbemühungen diskutieren und erarbeiten.
Fridays For Future streikt während Koalitionsverhandlungen in Münster und Berlin
Bereits wenige Wochen nachdem deutschlandweit am 24. September rund 620.000 Menschen mit Fridays for Future auf die Straße gegangen sind, um gemeinsam für effektiven Klimaschutz und echte Klimagerechtigkeit zu demonstrieren, steht am 22. Oktober 2021 bereits der nächste globale Streiktermin an.
Fridays for Future Auftakt vor der Bundestagswahl Um 14 Uhr startete am heutigen Freitag, den 25.06.2021 unser zweiter Klimastreik in diesem Jahr. Über 1.000 Menschen beteiligten sich unter dem Motto „Klimaschutz ist Menschenrecht“ an der Demo.
Am Wochenende (19./20.06.21) hält das Greenpeace-Schiff Beluga II im Rahmen einer bundesweiten Flusstour im Hafen von Münster, um über deutsche Waffenexporte zu informieren. Im Rahmen der wöchentlichen Freitags-Mahnwache am 18.06.21 von 14 bis 16 Uhr vor dem Rathaus werden wir gemeinsam mit Greenpeace Münster für Abrüstung demonstrieren.
Wir feiern unsere Erfolge und kündigen weitere gemeinsame Streiks an Wir freuen uns als gesamte For-Future-Familie über die Auszeichnung mit dem Umweltpreis der Stadt Münster und bedanken uns bei allen Unterstützer*innen und Mitstreikenden. Wir gratulieren auch den anderen Preisträger*innen.