Kundgebung von FFF Münster gegen Flächenversiegelung
Am 23.05.2023 protestiert Fridays for Future Münster um 17 Uhr auf dem Hafenplatz für den Erhalt der Grünflächen Münsters. Anlass ist die sogenannte “Szenarien-Werkstatt” zum integrierten Flächenkonzept der Stadt, die ab 18 Uhr im Gebäude der Stadtwerke stattfindet.
Im integrierten Flächenkonzept will die Stadt regeln, welche Flächen zukünftig zusätzlich bebaut werden können. Dabei geht es um Flächen in den sieben Grünzügen und zwei der drei Grünringe. Geht es nach der Stadt Für das Stadtplanungsamt ist nur der Promenadenring weiterhin tabu, wenn es um Ausweitung der Bebauung geht. Alle anderen Grünflächen kommen dafür jedoch infrage. in Betracht.
“Die Stadt hat von vornherein in der Beteiligung von Politik und Zivilgesellschaft keinen Raum für die Frage gelassen, ob überhaupt weitere Flächen bebaut werden sollen oder wenn ja, wie viele.” kritisiert Steffen Lambrecht Mitorganisator bei Fridays for Future Münster. “Die Beteiligung besteht nur noch darin, wo die vorgegebenen knapp 650 Hektar Grünflächen für weitere Wirtschafts- und Wohnbauflächen geopfert werden sollen.”
Auf diese Menge kommt die Stadt auf Basis von Bevölkerungsprognosen, die vor der Pandemie erstellt wurden. Seitdem hat sich jedoch die Tendenz des Zuzugs in Großstädte massiv abgeschwächt und eine ebenfalls von Stadt angeführte aktuellere Prognose von 2021 kommt auf lediglich ein Drittel des zugrunde gelegten Wachstums der Zahl der Einwohner*innen bis 2045. Das wäre durch die bereits in Planung oder Umsetzung befindlichen neuen Quartiere auf ehemaligen Kasernengeländen oder brach liegenden Wirtschaftsflächen zu bewältigen.
“Wir brauchen die Grünflächen im Stadtgebiet!”, betont Mali Grab von Fridays for Future Münster, “Sie sind wichtig als CO2-Speicher, als Lebensraum für Tiere für den Erhalt der Artenvielfalt und für die Nahrungsmittelproduktion. In der Klimakrise sind sie zudem ein entscheidender Faktor für die Gesundheit und Lebensbedingungen in der Stadt, denn sie bringen Frisch- und Kaltluft in die Stadt, verringern das Risiko von Überschwemmungen, werden für die Trinkwasserentstehung gebraucht und sind nicht zuletzt auch Erholungsgebiete.”
Fridays for Future ruft deshalb dazu auf, am Dienstag den 23.05. ab 17 Uhr vor dem Hauptportal der Stadtwerke am Hafenplatz gemeinsam deutlich zu machen, dass die Grünflächen erhalten werden müssen und der Beteiligungsprozess der Stadt dies nicht einfach ausschließen darf.