Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Münster hat sich für die Aufnahme Koalitionsverhandlungen mit SPD und Volt ausgesprochen. Fridays for Future Münster erinnert die potentiellen Koalitionspartner*innen an ihre Verantwortung, Münster auf den Weg zur Klimaneutralität bis 2030 zu bringen. “Im September haben wir unsere Petition mit Unterschriften von über 7.800 Unterstützer*innen an alle Fraktionen überreicht. Darin fordern wir, dass das Ziel ‘Klimaneutralität für Münster bis 2030’ sowie konkrete Maßnahmen zur Erreichung dieses Zieles in den Koalitionsvertrag aufgenommen werden.”, erinnert Sophia Kegel, Mitglied des Orgateams. Janne van Bentem von FFF Münster betont: “Die nächste Legislaturperiode ist kritisch für die Einhaltung des 1,5°-Ziels. Wir erwarten, dass Grüne, SPD und Volt nun innovative und weitgehende Maßnahmen verhandeln und Klimagerechtigkeit für die mögliche Koalition das TOP-Thema wird.” “Als Fridays for Future Ortsgruppe Münster werden wir den Rat kritisch begleiten und eine gerechte Klimapolitik einfordern. Auch Münster ist mitten in der Klimakrise und auch hier müssen wir den Wandel hin zu einem klimapositiven Zusammenleben jetzt anstoßen.”, ergänzt Marlena Grab, die ebenfalls bei FFF Münster aktiv ist.