Rest in Resistance, Gotwin
Wir sind sehr traurig, euch diese Nachricht überbringen zu müssen. Am 08.03. haben wir einen uns sehr wichtigen Menschen unserer Orga- und Ortsgruppe verloren. 🕯️💔 Gotwin.
Zeigt alle Beiträge vom gewählten Autor an
Wir sind sehr traurig, euch diese Nachricht überbringen zu müssen. Am 08.03. haben wir einen uns sehr wichtigen Menschen unserer Orga- und Ortsgruppe verloren. 🕯️💔 Gotwin.
Sei dabei: Aktivistischer Aaseespaziergang am Freitag!Zerstörung durch Kohlebagger findet nicht nur in Kolumbien oder Russland statt, von wo wir Blutkohle für deutsche Kraftwerke importieren. Auch in Deutschland sollen Häuser, Kirchen, Wälder und fruchtbares Ackerland Braunkohle-Tagebauen weichen.
Münster muss einen gerechten Beitrag zur Begrenzung der globalen Klimaerhitzung auf 1,5°C gegenüber vorindustriellem Niveau leisten. Hierzu gehört eine drastische und schnelle Reduktion der Treibhausgasemissionen in den nächsten Jahren. Fridays For Future Münster sieht den neu gewählten Rat der Stadt Münster in der Verantwortung.
Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Münster hat sich für die Aufnahme Koalitionsverhandlungen mit SPD und Volt ausgesprochen. Fridays for Future Münster erinnert die potentiellen Koalitionspartner*innen an ihre Verantwortung, Münster auf den Weg zur Klimaneutralität bis 2030 zu bringen.
“Wir als FFF Münster stehen klar gemeinsam mit den Beschäftigten des ÖPNV für gerechte Löhne und Arbeitsbedingungen ein — diese Berufe sind hochgradig systemrelevant und für die Verkehrswende unverzichtbar”, so Marlena Grab, die sich an der Organisation der Gruppe beteiligt.
Nach den Kommunalwahlen 2020 sieht Fridays For Future Münster die Stadt vor einem entscheidenden Moment für das Ziel, bis spätestens 2030 klimaneutral zu werden.
Fridays For Future Münster zeigt sich zufrieden, dass die Kommunalwahl zur Klimawahl wurde — Klima und Umwelt waren das bestimmende Thema dieser Wahl.
Am 04.09. streikte Fridays For Future Münster gemeinsam mit über 1.200 Menschen dafür, dass die Kommunalwahl am 13.09. zur Klimawahl wird.
Fridays For Future Münster möchte die Kommunalwahl am 13.09. zu einer Klimawahl machen. Um das zu erreichen, hat sich die Gruppe neben dem Klimastreik am 04.09., der um 12 Uhr auf dem Schlossplatz stattfindet, einen klimapolitischen Überblick über die antretenden Parteien und Kandidat*innen verschafft.
Am 04.09. um 12 Uhr, neun Tage vor der Kommunalwahl, soll der nächste Klimastreik von Fridays For Future Münster auf dem Schlossplatz starten. Matilda Kohnen, die sich an der Organisation beteiligt, zeigt sich erfreut: “Wir gehen mit Optimismus auf den September zu, sowohl auf den Klimastreik als auch auf die Kommunalwahl am 13.09., die wir zur Klimawahl machen wollen.